Viele unserer ehemaligen Schüler und Schülerinnen haben Schönes auf die Beine gestellt. Gerne stellen wir hier eine kleine Auswahl der Erfolgsgeschichten vor. Vielleicht finden Sie in den Geschichten sogar Inspirationen für Ihren künftigen Weg.
Sein Laden-Design zählt zu den modernsten in Frankfurt. Dort verkauft er Maßanzüge mit Designer-Anspruch. Cem-Mustafa Abaci schneidert Luxus-Männermode nach Maß. Schnitttechnik und Maßnehmen lernte er bei uns. Ehrung als herausrangende Persönlichkeit mit Migrationsgeschichte der Stadt Frankfurt am Main am 01.11.2024.
www.abaci.de
In einem Buch wurde sie sogar als die Frau mit dem goldenen Schnitt im Blick bezeichnet. Ihre beliebten Garçonne-Entwürfe, die stets die perfekte Passform garantieren, beruhen auf der Gabriel-Formel. Die Formel und einiges mehr lernte Garçonne-Inhaberin Claudia Löslein vor einigen Jahren bei uns.
www.garconne.de
Auch über die präzise und nach Maß geschneiderten Anzüge von Buccheri freuen wir uns. Buccheri, der für Volkswagen, Wella oder auch das ZDF arbeitet, drückte ebenfalls vor Jahren bei uns die Schulbank.
www.buccheri.de
Es ist das Ziel des Modelabels LARA LOCA COUTURE, eine zeitlose, klassische Mode zu schaffen, die alle Generationen anspricht und tragbar ist.
www.lara-loca-couture.com/lara-loca/philosophie
Perfekt und stilvoll gekleidet…für den ganzen Tag. Alltagstauglich. Jobperfekt. Ausgehfein. So präsentiert Christina Claussen ihre Kollektion. Die Kleidungsstücke sollen perfekt, modern, schlicht, passend und zeitlos sein.
www.christina-claussen.de
Hinter dem Modelabel von Frau Joanna Atemnkeng steht folgende Philosophie:
„Wir sind eine körperbetonte Damenmodemarke, die Farbe, Muster, Weiblichkeit und kulturelle Vielfa feiert. Wir kreieren mutige, verspielte, einzigartige Silhouetten mit lebendigen Drucken und Farben, mit musterspezifischen Anpassungen für verschiedene Körpertypen. Unser Engagement für Slow Fashion bedeutet, dass alle Artikel auf Bestellung oder in kleinen Chargen hergestellt werden, um minimalen Stoffabfall zu gewährleisten und Zero-Waste-Kleidung zu fördern.“
www.joannamefire.com/de